Greenkeeping

Unser Platz wird als einziger im süddeutschen Raum 12 Monate auf Sommergrüns bespielt und ist auch im Winter in einem hervorragenden Zustand. Um diese Pflege gewährleisten zu können, ist ein zuverlässiges und hochwertiges Greenkeeping nötig. Um dies auch über die nächsten Jahre sicherzustellen, wurde im Jahr 2022 über € 300.000,-- in Mähroboter investiert, die 100% der Fairways und 85% der Semiroughs pflegen. So ist auch in Zeiten von Personalmangel die Pflege der Golfanlage auf höchstem Niveau gesichert.

Unser Greenkeeper Team um unseren Head-Greenkeeper Rosen Savov pflegt die Golfanlage 7 Tage die Woche natürlich auch noch mit konventionellen Mähern, soweit nötig.

Da wir im süddeutschen Raum auch noch über die größte Übungsanlage verfügen, wurde auch hier ein Mähroboter für die Driving Range eingesetzt und ein Roboter der die Bälle automatisch sammelt.

Die Grüns der Golfanlage werden mit vollelektrischen Grüns Mähern gemäht, Abschläge, Vorgrüns und Bunker noch mit konventionellen Maschinen. Dauerhaft ist aber auch hier eine Automatisierung, soweit möglich, geplant.

Das Hauptaugenmerk der Betreiber liegt in einer ausgezeichneten Pflege und optimalen Spielmöglichkeiten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.